Beitragsarchiv
Alle Artikel auf einen Blick

Im Beitragsarchiv findest du eine vollständige Sammlung aller bisherigen Veröffentlichungen unseres Vereins. Es dient als zentrale Anlaufstelle, um dich umfassend über alles zu informieren, was in unserem Gartenverein passiert ist und weiterhin passiert.
Wichtige Mitteilung zur Gartenbegehung 2025 Anwesenheit erforderlich!

Liebe Vereinsmitglieder,

am Sonntag, den 13. Juli 2025, führt der Vorstand die jährliche Gartenbegehung durch. Diese dient nicht nur der Kontrolle des Pflegezustandes aller Parzellen, sondern auch der Aktualisierung unserer Mitgliedsdaten und der direkten Kommunikation mit Euch.

🕙 Beginn: ab 09:30 Uhr
📍 Ablauf & Route:

  • 09:30 Uhr – Igersheimer Straße
  • 10:00 Uhr – Resedenweg
  • 10:30 Uhr – St. Bernhard
  • 11:00 Uhr – Taufstein
  • 12:30 Uhr – Klotzbücher
  • 13:00 Uhr – Ernst Fischer
  • 13:30 Uhr – Schuttplatz

Verbindliche Anwesenheit erforderlich

Wir bitten alle Mitglieder, an diesem Tag persönlich anwesend zu sein. Falls dies nicht möglich ist, sorgt bitte dafür, dass eine vertretungsberechtigte Person anwesend ist.

Die Begehung dient nicht nur zur Prüfung des Pflegezustands, sondern auch dazu, mit jedem Mitglied persönlich in Kontakt zu treten. Dabei möchten wir:

  • die aktuelle Erreichbarkeit (Adresse, Telefonnummer, E-Mail) prüfen,
  • Verantwortlichkeiten bei Gemeinschaftsflächen abklären,
  • ggf. Fragen oder Hinweise zur Parzelle direkt besprechen.

🧹 Hinweis zur Parzellenpflege

Bitte stellt sicher, dass Eure Parzellen in einem ordnungsgemäßen und gepflegten Zustand sind. Mängel können notiert und ggf. mit Auflagen verbunden werden.

Vielen Dank für Eure Mithilfe, Euer Verständnis und das Engagement für unseren Verein.
Lasst uns gemeinsam für eine schöne und gepflegte Anlage sorgen.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder,

wir laden euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Gartenvereins ein.

📅 Datum: Freitag, 04. April 2025
🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr
📍 Ort: Restaurant Alexander, Bad Mergentheim


Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung

  2. Gedenken an verstorbene Mitglieder

  3. Bericht des 1. Vorsitzenden

  4. Bericht des Schriftführers

  5. Kassenbericht

  6. Revisionsbericht

  7. Entlastung des gesamten Vorstands

  8. Verschiedenes


Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens 21. März 2025 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Bitte sendet diese per E-Mail an: 📧 Gartenfreunde.MGH@gmx.de

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.

Mit freundlichen Grüßen
Euer Vorstand

Einbrüche in den Gartenanlagen Taufstein und St. Bernhard – Information für Betroffene

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

leider müssen wir euch darüber informieren, dass es vor einigen Wochen zu mehreren Einbrüchen in den Gartenanlagen Taufstein und St. Bernhard gekommen ist.
Dabei wurden verschiedene Parzellen gewaltsam geöffnet und vereinzelt Gegenstände entwendet oder beschädigt.

Der Vorstand steht bereits mit den zuständigen Behörden in Kontakt – die Vorfälle wurden polizeilich aufgenommen und befinden sich aktuell in der Bearbeitung.
Auch wir als Verein beobachten die Lage genau und setzen uns dafür ein, dass alle betroffenen Mitglieder die nötige Unterstützung erhalten.

Falls ihr eine FED-Gartenversicherung abgeschlossen habt und betroffen seid, bitten wir euch, euch umgehend beim Vorstand zu melden.
Wir stellen euch dann die entsprechenden Versicherungsformulare zur Schadensmeldung zur Verfügung und unterstützen euch bei der Abwicklung.

👉 Bitte nutzt dafür bevorzugt unser Kontaktformular auf der Webseite, damit wir eure Anfrage schnell und geordnet bearbeiten können.

Wir bedanken uns für eure Aufmerksamkeit und euer Verständnis – und hoffen, dass wir gemeinsam mit euch zu mehr Sicherheit in unseren Gartenanlagen beitragen können.

Euer Vorstandsteam

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrtes Vereinsmitglied,

wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung 2024 unseres Gartenvereins ein.

📅 Datum: Freitag, 19. April 2024
🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr
📍 Ort: Restaurant Alexander, Bad Mergentheim


Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung

  2. Gedenken an verstorbene Mitglieder

  3. Bericht des 1. Vorsitzenden

  4. Bericht des Schriftführers

  5. Kassenbericht

  6. Revisionsbericht

  7. Entlastung des gesamten Vorstands

  8. Wahlen
     8.1 Wahl des Vorstands:
      - 1. Vorsitzender
      - 2. Vorsitzender
      - Schriftführer
      - Kassierer
      - Kassenprüfer

  9. Verschiedenes


📝 Hinweis:
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 12. April 2024 in schriftlicher Form beim Vorstand eingereicht werden.
Bitte senden Sie Ihre Anträge per E-Mail an: 📧 Gartenfreunde.MGH@gmx.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstandsteam

Wichtige Mitteilung zur Gartenbegehung 2024

🌿 Einladung zur jährlichen Gartenbegehung 2023

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

auch in diesem Jahr findet wieder unsere jährliche Gartenbegehung statt. Dabei möchten wir gemeinsam mit euch den Zustand unserer Gartenanlagen prüfen und im direkten Austausch offene Fragen klären.

📅 Datum: Sonntag, 18. Juni 2023
🕗 Beginn: ab 8:30 Uhr


Geplante Route:

  • 8:30 Uhr – Igersheimer Straße

  • 9:10 Uhr – Resedenweg

  • 9:50 Uhr – St. Bernhard

  • 10:30 Uhr – Taufstein

  • 11:00 Uhr – Klotzbücher

  • 11:35 Uhr – Schuttplatz

  • 12:10 Uhr – Ernst Fischer


Wir bitten alle Pächterinnen und Pächter, nach Möglichkeit persönlich anwesend zu sein, um etwaige Rückfragen direkt vor Ort klären zu können.

Vielen Dank für euer Engagement und eure Mithilfe, damit unsere Gartenanlage ein gepflegter und lebenswerter Ort bleibt.

 

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Sehr geehrtes Vereinsmitglied,

wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung 2023 unseres Gartenvereins ein.

📅 Datum: Freitag, 21. April 2023
🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr
📍 Ort: Restaurant Alexander, Bad Mergentheim


Um besser planen zu können, bitten wir Sie vorab um eine kurze Rückmeldung, ob Sie an der Versammlung teilnehmen werden.
Die Rückmeldung kann formlos erfolgen – per E-Mail, Telefon oder WhatsApp:

📧 E-Mail: Gartenfreunde.MGH@gmx.de
📱 Telefon/WhatsApp: 01522 4424478


Tagesordnung:

  1. Begrüßung

  2. Gedenken an verstorbene Mitglieder

  3. Bericht des 1. Vorsitzenden

  4. Bericht des Schriftführers

  5. Kassenbericht

  6. Revisionsbericht

  7. Entlastung des gesamten Vorstands

  8. Verschiedenes
     ➡️ Anträge zur Behandlung unter Punkt 8 müssen mindestens 7 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.

  9. Schluss der Mitgliederversammlung


Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und auf einen konstruktiven Austausch in angenehmer Atmosphäre.

 

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu – geprägt von vielen unerwarteten Ereignissen, die manchen von uns besonders stark getroffen haben oder noch belasten. Umso wertvoller ist es, einen Ort wie den eigenen Garten zu haben: ein Rückzugsort, an dem man zur Ruhe kommen, etwas pflanzen, hegen und schließlich ernten kann. Ein Stück Normalität in herausfordernden Zeiten.

Lasst uns dankbar auf das schauen, was uns bleibt – Gemeinschaft, Natur und die Freude an der Gartenarbeit.

In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien von Herzen
ein gesegnetes, friedliches Weihnachtsfest
und einen gesunden, guten Start ins neue Jahr 2023.

🎁 Bleibt zuversichtlich – wir freuen uns auf ein neues Gartenjahr mit euch!

Euer Vorstandsteam

Mitgliederversammlung am 27.11.2021

von links: Meinrad Fischer, Rainer Gruber, Waldemar Naumann, Gisela Mauritz, Dennis Eberle, Kai Seitz

Mitgliederversammlung am 27. November 2021

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 27.11.2021 im Restaurant Hotel Alexander in Bad Mergentheim statt.
Ein herzlicher Dank gilt dem Team des Hauses für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie die angenehme Bewirtung.


Tagesordnungspunkte:

  1. Eröffnung und Begrüßung

  2. Gedenken an verstorbene Mitglieder

  3. Bericht des 1. Vorsitzenden

  4. Bericht des Schriftführers

  5. Kassenbericht

  6. Revisionsbericht

  7. Entlastung des gesamten Vorstandes

  8. Neuwahlen

  9. Verschiedenes

  10. Schlusswort und Ende der Versammlung


Neuwahlen – Der aktuelle Vorstand:

  • 1. Vorsitzender: Waldemar Naumann

  • 2. Vorsitzender: Dennis Eberle

  • Kassier: Kai Seitz

  • Schriftführerin: Emilia Seitz

  • Revisionsprüfer: Ralf Klein und Viktor Scholz

Die Wahlleitung übernahm Herr Scholz, dem wir für die Durchführung herzlich danken.


Dank an den bisherigen Vorstand

Ein besonderer Dank geht an unsere langjährigen Vorstandsmitglieder, die ihr Amt mit großem Engagement und Herzblut ausgeführt haben:

  • Frau Mauritz, die über 13 Jahre als 1. Vorsitzende tätig war,

  • Herr Gruber, der beeindruckende 45 Jahre das Amt des Schriftführers innehatte,

  • sowie Herr Fischer, der über viele Jahre hinweg mit großer Sorgfalt als Kassier agierte.

Alle drei wurden im Rahmen der Versammlung für ihre Verdienste geehrt.
Frau Mauritz und Herr Gruber wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt und erhielten als Zeichen der Anerkennung jeweils ein Präsent.
Auch Herr Fischer wurde für seine langjährige, zuverlässige Arbeit mit einem Präsent verabschiedet.


Weitere Hinweise

Im Rahmen der Versammlung wurde zudem auf die geplante Beitragserhöhung hingewiesen. Nähere Informationen hierzu erfolgen schriftlich oder in der nächsten Mitgliederrunde.